Ausschnitt ABC
Ob Rundhalsausschnitt, V-Ausschnitt, Rollkragen, viel oder wenig Dekolleté – was den Ausschnitt angeht hat man gerade zu unendliche Möglichkeiten.
Natürlich ist die Wahl des Ausschnittes von der Tagesplanung abhängig, geht man ins Büro ist der Ausschnitt eher hochgeschlossen, für den Abend in der Bar kann gerne auch mehr Dekolleté gezeigt werden. Die Entscheidung für das richtige Oberteil oder Kleid ist aber nicht nur Geschmacksache, mit der Wahl des richtigen Ausschnitts kann man bestimmte Körperteile hervorheben, aber auch kaschieren. Bei der Wahl des richtigen Ausschnitts liegt der Oberkörper, also Gesichtsform, Schultern, Hals und Brust im Fokus. Hilfreich und wichtig dafür ist es also seinen eigenen Figurentyp zu kennen.
V-Ausschnitt
Ein spitzer Ausschnitt teilt den Körper optisch und zieht in die Länge. Menschen mit runden, breiten und kastenförmigen Gesichtern profitieren von diesem Effekt, die Gesichtszüge wirken schmäler und filigraner. Bei breiteren Schultern wirkt er als Ausgleich.
klassischer V-Ausschnitt
+ zieht Blick nach oben
+ betont Schulterlinie
+ gleicht optisch breite Tailie aus
+ gut geeignet bei rundem Gesicht
+ gut geeignet bei großem Busen
+ bringt Bewegung in den Look
+ geeignet für großen Busen
– nicht ideal für schmale Figuren
– nicht ideal bei langem Hals/Gesicht
langer schmaler V-Ausschnitt
+ zieht Blick nach oben
+ streckt Oberkörper, Hals, Gesicht
+ gut bei rundem Gesicht
+ geeignet für starken Busen
– nicht für schlanke/lange Personen
– nicht ideal bei breiten Schultern
– nicht bei langem Hals/Gesicht
Schlüsselloch-Ausschnitt
+ aparter Blickfang
+ zieht Blick nach oben
+ verlängert Oberkörper, Hals, Gesicht
– nicht optimal bei langem Hals/Gesicht
– geeignet für starke Oberweite
Rundhals-Ausschnitt
Der Rundhals-Ausschnitt eignet sich für kantige, spitze oder herzförmige Gesichter am Besten. Die Rundung im Ausschnitt bildet einen Kontrast zu den eher eckigen Formen im Gesicht und schafft so Ausgeglichenheit und Proportionalität. Grundsätzlich ist auch zu beachten, je länger der Hals, desto näher sollte der Ausschnitt liegen.
hochgeschlossener Rundhals-Ausschnitt
+ betont leicht die Schulterlinie
+ gut bei eckiger Gesichtsform
+ gut bei längerem Hals
+ zierliche Personen wirken präsenter
– nicht ideal bei rundem Gesicht
– nicht ideal bei kurzem Hals
weiter Rundhals-Ausschnitt
+ verlängert Hals und Oberkörper
+ gut für eckige Gesichtsform
+ auch für starke Oberweite geeignet
– nicht ideal bei langem Hals
– nicht ideal bei rundem Gesicht
enger runder Ausschnitt
+ betont leicht die Schulterlinie
+ gut bei eckiger Gesichtsform
+ gut bei längerem Hals
+ zierliche Personen wirken präsenter
– nicht ideal bei rundem Gesicht
– nicht ideal bei kurzem Hals
U-Boot und Wasserfall-Ausschnitt
U-Boot- und Wasserfall-Ausschnitte stehen Frauen mit der typischen A-Linie in der Körperform. Sie betonen die Schultern und Brustbereich und schaffen somit einen idealen Ausgleich zu breiteren Hüften oder Oberschenkeln. Pluspunkt: Der Wasserfall-Ausschnitt schafft Volumen, was Frauen mit weniger Oberweite zu Gute kommt.
U-Boot-Ausschnitt
+ zieht Blick nach oben
+ Schultern wirken breiter
+ gut für runde/ovale Gesichter
+ gleicht optisch starke Hüfte aus
– nicht geeignet bei breiten Schultern
– nicht ideal bei kurzem Oberkörper
– nicht ideal bei starkem Busen
U-Ausschnitt
+ betont Decolette
+ verlängert Oberkörper, Hals, Gesicht
+ verlängert optisch den Oberkörper
+ auch für größere Busen möglich
– nicht ideal bei langem Hals/Gesicht
– nicht optimal bei zierlichem Körper
enger Wasserfall-Kragen
+ zieht Blick nach oben
+ verleiht schmaler Figur mehr Fülle
+ betont Oberweite
+ reduziert optisch breite Schultern
+ gut für kantigem/länglichem Gesicht
– nicht ideal bei schmalen Schultern
– nicht ideal bei langem Hals
– nicht ideal bei rundem Gesicht
weiter Wasserfall-Kragen
+ zieht Blick auf sich
+ weiblicher, romantischer Look
+ bringt auch kleine Busen zur Geltung
+ gleicht schmalen Oberkörper aus
– „erdrückt“ kleine Figuren
– nicht ideal bei großem Busen
Rollkragen und Hemdblusenkragen
Klassische Rollkragen, aber auch der Hemdblusenkragen benötigen vor allem ein schmales, zierliches Gesicht sowie eine kleine Brust. Im Allgemeinen sollten die Körperproportionen hier eher ausgeglichen und schlank sein, denn diese Ausschnitte zeigen meist die Figur genau so, wie sie ist und machen kleine Makel schnell sichtbar. Ausnahme: Wenn der Rollkragen eher breit ist und locker fällt, wird er etwas schmeichelhafter und ist auch für eine größere Oberweite einsetzbar.
Rollkragen
+ gut bei langem Hals
+ casual Look
+ wärmt
– nicht optimal bei kurzem Hals
– nicht ideal bei runder Gesichtsform
– nicht ideal bei starkem Busen
Hemdbluse mit spitzem Kragen
+ wirkt angezogen, seriös
+ zieht Blick nach oben
+ durch Knöpfe flexibel verwendbar
+ gut geeignet bei runder Gesichtsform
– nicht optimal bei langem Hals/Gesicht
– nicht optimal bei schmalen Schultern
Trapez-, Herz- oder Diamant-Ausschnitte
Trapez-, Herz- oder Diamant-Ausschnitte sind sowohl breit, als auch tief. Bei diesen Ausschnitten wird die horizontale und vertikale Linie gleichermaßen betont. Diese offenherzigen Ausschnitte teilen die Brustfläche zwischen bedeckten und unbedeckten Zonen auf, dadurch wird der Blick nach oben, zum Gesicht gelenkt. Im Allgemeinen stehen diese Ausschnitt-Typen vor allem Frauen mit einem großen Busen.
kleiner eckiger Ausschnitt
+ vorteilhaft für kleiner Personen
+ gut bei rundem/länglichem Gesicht
+ betont die Schulterlinie
– nicht ideal bei großer Statur
– nicht ideal für eckige Gesichtsform
– verkürzt Hals
breiter eckiger Ausschnitt
+ vorteilhaft für runde/ovale Gesichter
+ verlängert Hals
+ betont Schulterlinie
– nicht ideal bei eckiger Gesichtsform
– nicht geeignet bei breiten Schultern
Herz oder Diamant-Ausschnitt
+ zieht den Blick nach oben
+ sehr feminine Erscheinung
+ verlängert den Hals
+ gleicht breite Schultern aus
– nicht für jeden Anlass geeignet
– nicht ideal bei schmalen Schultern
Welcher ist nun der ideale Ausschnitt?
Mit dem richtigen Ausschnitt kann man im Idealfall schlanker, besser proportioniert und größer aussehen.
Im Prinzip gibt es zwei Grundformen, den V-Ausschnitt oder den Rundhals-Ausschnitt oder Rundausschnitt. Daneben kommen noch eine Vielzahl anderer Formen vor, die meisten davon sind Varianten der beiden Grundformen. Lesen Sie, welcher Ausschnitt vorteilhaft bei … ist.
Vorteilhafte Ausschnitte bei schmalen Schultern
Wenn die Schultern schmal wirken im Vergleich zu der Hüfte, sind Ausschnitte, die eine horizontale Linie erzeugen, die Schultern optisch breiter wirken lassen, von Vorteil. Dadurch sehen die Proportionen ausgewogen aus, denn das Auge folgt der Querlinie, die durch diese Ausschnitte entsteht. Das Auge ist leicht zu täuschen. Nutze das!
Vorteilhafte Ausschnitte bei breiten Schultern
Bei breiteren Schultern bieten sich Ausschnittformen an, die den Schulterbereich vertikal bzw. diagonal unterteilen. Dadurch wirkt dieser Bereich optisch schmaler. Bei Tops ist es vorteilhafter, wenn die Träger etwas breiter sind, weil sehr schmale Träger wie z. B. Spaghetti-Träger sehr viel von der Schulter zeigen. Breitere Träger erzeugen eine bessere vertikale Unterteilung. Auch vertikale Abnäher oder eine offen getragene Jacke können diesen Effekt erzeugen bzw. verstärken.
Vorteilhafte Ausschnitte bei kleiner Oberweite
Wenn der Busen größer erscheinen soll, dann kann schon ein Push-Up-BH erste Hilfe leisten. Halsnahe Ausschnitte lassen die Brust größer wirken. Jegliche Querbetonung im Brustbereich und in der Ausschnitt-Form verstärken den gewünschten Effekt. Optische Hingucker wie Brusttaschen, Volants und Co. bauen die Brust optisch auf.
Vorteilhafte Ausschnitte bei großer Oberweite
Bei großer Oberweite ist eine vertikale und diagonale Linienführung am Oberkörper von Vorteil. Daher funktionieren hier tiefe schmale V-Ausschnitte besonders gut. Der Brustbereich wird dadurch der Länge nach optisch unterteilt und wirkt dadurch schmaler. Aber auch Wickel-Ausschnitte und andere tiefe Ausschnitte sind super.
Wenn die Fläche zwischen Schulter und Brustspitze groß ist, hätte ein schmaler tiefer V-Ausschnitt nicht den gewünschten Effekt, weil er diese Fläche verlängern würde. Besser sind Ausschnitte, die tief und breit sind wie der Diamant-, Karree- und Herzausschnitt. Dadurch wird die Fläche oberhalb der Brust vorteilhaft unterbrochen und lenkt den Blick des Gegenübers nach oben zu Ausschnitt und Gesicht.
_________